Paneuropa-Idee für Sieg und Frieden in der Ukraine
Am 11. und 12. Oktober 2024 veranstaltete die Paneuropa-Union der Ukraine in Czernowitz eine internationale Konferenz unter dem Titel „Paneuropa-Idee für Sieg und Frieden in der Ukraine“. Redner aus der Ukraine, Schweden, Österreich, Deutschland, Frankreich, Kroatien, Spanien und Rumänien nahmen an der Konferenz teil, die von einem großen Publikum, darunter viele junge Paneuropäer und Studenten, sowie von den Medien besucht wurde.
Die Konferenz fand in der Juri-Fedkowytsch-Nationaluniversität von Czernowitz und im prächtigen Palast der Stadtverwaltung von Czernowitz statt.
Die Hauptorganisatorin der Konferenz war die Leiterin der Paneurop-Union der Ukraine für die Region Bukowina Iryna Prodan. Neben ihr wurden die Podiumsdiskussionen von Ihor Zhaloba, Präsident der Paneuropa-Union der Ukraine, und Oksana Prodan, Beraterin des Vorsitzenden des Ukrainischen Städteverbandes, moderiert.
Bei den Podiumsdiskussionen wurden die folgenden Themen erörtert: 1. Paneuropäische Werte in Zeiten des Krieges und bei der Euro-Integration der Ukraine, 2: Abwägung von Theorie, Praxis und Herausforderungen, 3. Bekämpfung von Desinformation in Kriegszeiten: Abwägung der Meinungsfreiheit?, 4. Europäische Einheit beim Schutz der Ukraine als Grundlage für den Frieden in Europa und der Welt.
Der Generalsekretär der Internationalen Paneuropa-Union, Pavo Barišić, nahm an der Podiumsdiskussion teil, begrüßte im Namen des Präsidenten Alain Terrenoire und der Internationalen Paneuropa-Union und verlas die folgende Botschaft des internationalen Präsidenten.
Lieber Präsident von Paneuropa-Ukraine, Ihor Zhaloba,
Liebe Iryna Prodan,
Liebe Paneuropa-Freunde!
Ich hatte geplant, an der Paneuropa-Konferenz in Czernowitz teilzunehmen, um die absolute und bedingungslose Unterstützung der Internationalen Paneuropa-Union für den Widerstand der Ukraine gegen die russische Aggression zu bekräftigen. Leider kann ich aus familiären Gründen nicht dabei sein.
Seit Putins Drohgebärde in München 2007 haben wir nicht aufgehört, die europäischen Politiker und die Öffentlichkeit auf die Gefahren hinzuweisen, die der russische Präsident dem Frieden, für den Europa so hart gekämpft hat, vorsätzlich in den Weg stellt.
Seit 2008 verwirklicht dieser Stalin-Jünger seine imperialistischen Ambitionen, denen bereits Moldawien, Georgien und die Ukraine zum Opfer gefallen sind. Die kriegerischen und neokolonialen Ambitionen Russlands werden nur dann aufhören, wenn ein freies und demokratisches Europa, dem die Ukraine als Vollmitglied angehört, ihnen endgültig Einhalt gebietet. Deshalb fordert die Internationale Paneuropa-Union die Regierungen der Europäischen Union ausdrücklich auf, alles in ihrer Macht Stehende zu tun, um die Ukraine politisch und militärisch zu unterstützen, damit sie ihr international anerkanntes Territorium vollständig zurückerobern kann.
Ich wünsche der Paneuropa-Konferenz in Czernowitz viel Erfolg.
Alain Terrenoire, Präsident der Internationalen Paneuropa-Union
Programm (UA/EN) (PDF)