IPU emblem
Internationale Paneuropa-Union

Neue Führung bei der Generalversammlung gewählt

Die Generalversammlung der Internationalen Paneuropa-Union fand vom 14. bis 16. Februar 2025 im Europäischen Parlament in Straßburg statt. Alain Terrenoire wurde zum Ehrenpräsidenten und Pavo Barišić zum Präsidenten gewählt. Außerdem wurde ein neues Präsidium gewählt.

1paneu 2

Mehr als 200 Vertreter von 30 paneuropäischen Mitgliedsorganisationen aus 21 Ländern nahmen an der Generalversammlung teil.

Die folgenden Mitglieder wurden in das Präsidium gewählt: Anna Záborská (Slowakei, Geschäftsführende Vizepräsidentin), Walburga Habsburg Douglas (Schweden, Vizepräsidentin), Dirk Voss (Deutschland, Vizepräsident), Eric Campion (Frankreich, Vizepräsident), Vanja Gavran (Kroatien, Generalsekretär), Johannes Kijas (Deutschland, Schatzmeister), Gordana Đurović (Montenegro), Mislav Ježić (Kroatien), Andrej Lepavcov (Nord-Mazedonien), Alexandru Nazare (Rumänien), Bernd Posselt (Deutschland), Joséphine Staron (Frankreich), Franjo Topić (Bosnien und Herzegowina), Ihor Zhaloba (Ukraine).

1paneu presidency

Der scheidende Präsident, Alain Terrenoire, hielt eine Rede, in der er die geopolitische Lage in Europa und der Welt darstellte. Er plädierte nachdrücklich für die Stärkung der Unabhängigkeit der europäischen Verteidigung und die Unterstützung der Ukraine.

Beim festlichen Abschlussdinner, das Paneuropa-Frankreich im Cercle Militaire ausrichtete, wurde Ehrenpräsident Terrenoire geehrt und mit Erinnerungsgeschenken bedacht.

Der neu gewählte Präsident Pavo Barišić bedankte sich für das in ihn gesetzte Vertrauen mit den folgenden Worten: „Es ist eine Ehre für mich, das Amt des Präsidenten der Internationalen Paneuropa-Union zu übernehmen. Dieses Vertrauen verpflichtet, mich unermüdlich in den Dienst unserer gemeinsamen Ideale - Freiheit, Frieden, Solidarität und Demokratie - zu stellen. In Zusammenarbeit mit Ihnen allen werde ich mich bemühen, die Erwartungen unserer paneuropäischen Familie zu erfüllen und zur Stärkung und Erweiterung der Bewegung beizutragen“.

Besonderes Augenmerk wird er auf die Stärkung bestehender Organisationen, die Wiederbelebung des paneuropäischen Geistes und die Einbeziehung junger Menschen legen. Er betonte, dass „jede Generation die paneuropäische Vision kontinuierlich neu aufbauen und stärken muss, indem sie der ursprünglichen paneuropäischen Idee der Einheit zwischen den europäischen Nationen und Staaten folgt“. Er betonte die Notwendigkeit, die Europäische Union auf Südosteuropa auszudehnen und erinnerte alle an die Verpflichtung, die Ukraine, Moldawien und andere Länder zu unterstützen, die Teil der europäischen Familie sein wollen und es verdienen.

Barišić dankte seinem Vorgänger, Alain Terrenoire, für seine engagierte Arbeit. Er erinnerte an die wichtige Rolle des Gründers der Paneuropa-Union, Richard Coudenhove-Kalergi, dessen Vision eines geeinten Europas trotz aller Herausforderungen letztlich verwirklicht wurde, sowie an den langjährigen Präsidenten Otto von Habsburg und alle prominenten Persönlichkeiten, die die paneuropäische Mission geprägt haben.

"Meine Aufgabe ist es, die Vision von Paneuropa als treibende Kraft für ein vereintes, freies und demokratisches Europa fortzuführen. Europa steht heute vor großen Herausforderungen - bewaffnete Konflikte, Bedrohungen der Freiheit, wirtschaftliche und politische Unsicherheiten. Es ist von entscheidender Bedeutung, eine gemeinsame europäische Außenpolitik und Verteidigungskapazitäten zu stärken, um ein sicheres und wohlhabendes Europa zu gewährleisten“, so der neue Präsident.

Auf der Generalversammlung sprachen auch die Abgeordneten des Europäischen Parlaments und Vizepräsidenten der Kroatischen Paneuropa-Union, Davor Ivo Stier und Karlo Ressler.

1paneu 3

Die Generalversammlung nahm eine Erklärung und mehrere Resolutionen an.

Nach der Generalversammlung übermittelte Ehrenpräsident Terrenoire die beigefügte Botschaft an die Mitglieder der Internationalen Paneuropa-Union.

Tagesordnung (FR/DE/EN) (PDF)
Programm der Konferenz (FR) (PDF)
Rede von Präsident Alain Terrenoire (DE) (PDF)
Rede des gewählten Präsidenten (DE) (PDF)
Erklärung der Generalversammlung (DE) (PDF)
Resolution der Generalversammlung (DE) (PDF)
Botschaft des Ehrenpräsidenten (DE) (PDF)